Time To Act
Kino Dokumentarfilm
Alle Infos & Tourdaten auf: time-to-act.eu
Time to Act | Zwischen schmelzenden Gletschern & dem Mut zu Handeln
Die Klimakrise ist kein Problem der Zukunft – sie geschieht jetzt.Der Kieler Extremsportler und Klimaschützer Michael Walther bricht gemeinsam mit den Filmemachern Till Schauder und Phil Schreyer nach Island auf – mitten in eine Landschaft, die sich vor ihren Augen verändert.
Mit dem Stand-up-Paddleboard zwischen Gletschern und Walen erleben sie den Klimawandel so nah wie nie zuvor. Doch ihre Suche gilt nicht nur dem, was vergeht. Sondern dem, was bleibt. Im Rahmen des Zero Emissions Projekts begegnen sie Menschen, die handeln: Wissenschaftler:innen, Unternehmer:innen und Visionär:innen der Blue Economy. Menschen, die zeigen, dass Veränderung möglich ist.
Ein Film über Wandel, Abenteuer, Mut, Hoffnung – und die Kraft, die entsteht, wenn wir erkennen: Veränderung ist möglich.


-lg.jpg 900w,
https://we-are-vision.com/storage/808/conversions/time_to_act_009(1)-md.jpg 500w,
https://we-are-vision.com/storage/808/conversions/time_to_act_009(1)-sm.jpg 300w,
https://we-are-vision.com/storage/808/conversions/time_to_act_009(1)-xl.jpg 1400w,
)

Lobende Erwähnung der Jury CINEMARE | Deutscher Meeresfilm Preis:
„Ich schaue den wunderschönen Giganten beim Sterben zu", sagt Extremsportler Michael Walther, als er auf seinem Race-SUP an den Gletschern Islands vorbeipaddelt. Doch gerade auf der Vulkaninsel am Polarkreis sind die Spuren des Klimawandels jetzt schon deutlich zu sehen.
Der Film „Time to act" beeindruckt durch eindrucksvolle Bilder und die eindringliche Darstellung der Auswirkungen des Klimawandels. Protagonist Michael Walther begegnet dabei nicht nur der majestätischen und schwindenden Natur in Island, sondern auch engagierten Menschen, die mit Kreativität und Sachverstand nach Lösungen suchen - in Literatur, Wissenschaft und Design.
Die Kamera fängt diese Begegnungen stimmungsvoll ein, die Erzählweise bleibt dabei für das Publikum zugänglich und sehr nahbar. Michael Walthers authentisches Auftreten trägt maßgeblich zur Glaubwürdigkeit des Films bei.
„Time to act" gelingt ein kraftvolles Plädoyer für einen nachhaltigen Wandel im Denken und im Handeln. Deswegen erhält „Time to act" eine lobende Erwähnung für seine klare Haltung, seinen Mut zur Hoffnung und seine motivierende Kraft - gewidmet all denjenigen, die aktiv für eine bessere Zukunft kämpfen.
Credits:
Präsentiert von: | Zero Emissions |
Hauptsponsor: | Seiko |
Protagonist: | Michael Walther |
Konzept & Idee: | Till Schauder & Phil Schreyer |
Produktion: | WE ARE VISION & Wild Promise |
Kamera, Schnitt & Postproduktion: | Till Schauder & Phil Schreyer |
Zusätzlich. Filmmaterial: | Rebecca Douglas, Jurist e.V., Climeworks |
Dramaturgische Beratung: | Tom Wiedemann, Andreas Schauder |
Titel Song: | Michél von Wussow |
Audio Mischung: | Sebastian Struck KlangDialog Tonstudio |
Synchronsprecher: | Eirik Behrend, Sebastian Vetter, Katharina Frass, Alina Schümann, Berit Ladewig |